CHLORDIOXID-ANLAGEN

KONTINUIERLICHE CHLORDIOXIDERZEUGUNG AUF KNOPFDRUCK
DK-KONT®-Anlagen sorgen für eine kontinuierliche Erzeugung und Bereitstellung von Chlordioxid.
Automatisiert wird im Chlorit-Peroxodisulfat-Verfahren pH-neutrale, minimal korrosive und stabile Chlordioxidlösung hergestellt, die direkt für die Trinkwasserdesinfektion eingesetzt werden kann. Durch einen quasi kontinuierlichen Herstellungsprozess (Pendelbetrieb) sorgt die DK-KONT® dafür, dass stets die benötigte Menge an Chlordioxid zur Verfügung steht.
DK-KONT®-Anlagen werden komplett anschlussfertig geliefert und sind über den integrierten Touchscreen einfach zu bedienen. Dieser stellt jederzeit alle wichtigen Informationen zur Verfügung, die für den reibungslosen Betrieb der DK-KONT®-Anlage wichtig sind: die einzelnen Echtzeit-Füllstände, etwaige Warnhinweise oder notwendige Wartungsintervalle. Das stabile Gehäuse schützt die DK-KONT®-Anlage vor äußeren Einflüssen.
KONTINUIERLICHE CHLORDIOXIDERZEUGUNG AUF KNOPFDRUCK

DK-KONT®-Anlagen sorgen für eine kontinuierliche Erzeugung und Bereitstellung von Chlordioxid.
Automatisiert wird im Chlorit-Peroxodisulfat-Verfahren pH-neutrale, minimal korrosive und stabile Chlordioxidlösung hergestellt, die direkt für die Trinkwasserdesinfektion eingesetzt werden kann. Durch einen quasi kontinuierlichen Herstellungsprozess (Pendelbetrieb) sorgt die DK-KONT® dafür, dass stets die benötigte Menge an Chlordioxid zur Verfügung steht.
DK-KONT®-Anlagen werden komplett anschlussfertig geliefert und sind über den integrierten Touchscreen einfach zu bedienen. Dieser stellt jederzeit alle wichtigen Informationen zur Verfügung, die für den reibungslosen Betrieb der DK-KONT®-Anlage wichtig sind: die einzelnen Echtzeit-Füllstände, etwaige Warnhinweise oder notwendige Wartungsintervalle. Das stabile Gehäuse schützt die DK-KONT®-Anlage vor äußeren Einflüssen.
KONTI-NUIERLICHE CHLORDIOXID-ERZEUGUNG AUF KNOPFDRUCK

DK-KONT®-Anlagen sorgen für eine kontinuierliche Erzeugung und Bereitstellung von Chlordioxid.
Automatisiert wird im Chlorit-Peroxodisulfat-Verfahren pH-neutrale, minimal korrosive und stabile Chlordioxidlösung hergestellt, die direkt für die Trinkwasserdesinfektion eingesetzt werden kann. Durch einen quasi kontinuierlichen Herstellungsprozess (Pendelbetrieb) sorgt die DK-KONT® dafür, dass stets die benötigte Menge an Chlordioxid zur Verfügung steht.
DK-KONT®-Anlagen werden komplett anschlussfertig geliefert und sind über den integrierten Touchscreen einfach zu bedienen. Dieser stellt jederzeit alle wichtigen Informationen zur Verfügung, die für den reibungslosen Betrieb der DK-KONT®-Anlage wichtig sind: die einzelnen Echtzeit-Füllstände, etwaige Warnhinweise oder notwendige Wartungsintervalle. Das stabile Gehäuse schützt die DK-KONT®-Anlage vor äußeren Einflüssen.
DK-KONT: SCHNELL UND EFFIZIENT
Wie auch beim nicht kontinuierlichen DK-DOX®-Verfahren wird in DK-KONT®-Anlagen Chlordioxid durch das Zusammenführen der beiden Eduktkomponenten Chlorit und Natriumperoxodisulfat erzeugt. Das Einbringen des Persulfats erfolgt sicher und schnell mit den praktischen DK-KONT® CAPS. Anwender profitieren so von den bekannten Vorteilen des DK-DOX®-Herstellungsverfahrens:
- Hohe Stabilität der Chlordioxidlösung
- Gefahrlose Herstellung
- Universelle Verwendbarkeit
- Kostengünstige Erzeugung
- Hohe Materialverträglichkeit
- Breites Anwendungsspektrum
Die Generatorchemikalien werden als Set, bestehend aus DK-KONT® Chloritlösung im IBC und Persulfat in DK-KONT® CAPS, geliefert. Damit können je nach Setgröße 20 oder 67 Ansätze à 300L Chlordioxidlösung 0,5 % hergestellt werden.

DK-KONT: SCHNELL UND EFFIZIENT

Wie auch beim nicht kontinuierlichen DK-DOX®-Verfahren wird in DK-KONT®-Anlagen Chlordioxid durch das Zusammenführen der beiden Eduktkomponenten Chlorit und Natriumperoxodisulfat erzeugt. Das Einbringen des Persulfats erfolgt sicher und schnell mit den praktischen DK-KONT® CAPS. Anwender profitieren so von den bekannten Vorteilen des DK-DOX®-Herstellungsverfahrens:
- Hohe Stabilität der Chlordioxidlösung
- Gefahrlose Herstellung
- Universelle Verwendbarkeit
- Kostengünstige Erzeugung
- Hohe Materialverträglichkeit
- Breites Anwendungsspektrum
Die Generatorchemikalien werden als Set, bestehend aus DK-KONT® Chloritlösung im IBC und Persulfat in DK-KONT® CAPS, geliefert. Damit können je nach Setgröße 20 oder 67 Ansätze à 300L Chlordioxidlösung 0,5 % hergestellt werden.
DK-KONT: SCHNELL UND EFFIZIENT

Wie auch beim nicht kontinuierlichen DK-DOX®-Verfahren wird in DK-KONT®-Anlagen Chlordioxid durch das Zusammenführen der beiden Eduktkomponenten Chlorit und Natriumperoxodisulfat erzeugt. Das Einbringen des Persulfats erfolgt sicher und schnell mit den praktischen DK-KONT® CAPS. Anwender profitieren so von den bekannten Vorteilen des DK-DOX®-Herstellungsverfahrens:
- Hohe Stabilität der Chlordioxidlösung
- Gefahrlose Herstellung
- Universelle Verwendbarkeit
- Kostengünstige Erzeugung
- Hohe Materialverträglichkeit
- Breites Anwendungsspektrum
Die Generatorchemikalien werden als Set, bestehend aus DK-KONT® Chloritlösung im IBC und Persulfat in DK-KONT® CAPS, geliefert. Damit können je nach Setgröße 20 oder 67 Ansätze à 300L Chlordioxidlösung 0,5 % hergestellt werden.