FOOD & BEVERAGE

FOOD & BEVERAGE

FOOD & BEVERAGE

SICHERE DESINFEKTION BEI MINIMALER KORROSION
IM GESAMTEN PROZESS

Bereits seit Jahrzehnten ist Chlordioxid als wirksames Desinfektionsmittel in der Brau- und Getränkeindustrie bestens bekannt. Aber erst die Entwicklung von materialschonendem Chlordioxid im Peroxodisulfat-Chlorit-Verfahren von der Dr. Küke GmbH lässt die negativen Eigenschaften herkömmlich erzeugten Chlordioxids vergessen.

DK-DOX® Chlordioxid kommt immer häufiger wegen seiner zahlreichen positiven Eigenschaften zum Einsatz und ist das Mittel der Wahl, wenn es um die lückenlose Desinfektion entlang der gesamten Prozesskette geht.

  • Entspricht der TrinkwV und Ö-NORM 5879-3

  • Abtötung von Pediokokken, Lactobazillen und Hefen

  • Materialschonend

  • Chlorfrei

  • Hohe Stabilität

  • Zur Membran-Desinfektion geeignet

  • Chloratarm / weit unter Chlorathöchstwert gemäß § 11-Liste der TrinkwV

  • Unbedenklich aus Sicht des Arbeitsschutzes, da kein Einsatz von Salzsäure oder Explosionsgefahr

  • Sichere Desinfektion
    – in der Flaschen- und Fasswäsche
    – von Bandanlagen, Pasteuren und Füllern
    – im CIP-Prozess
    – der Tank- und Schankanlagen
    – von Druckluftleitungen

SICHERE DESINFEKTION BEI MINIMALER KORROSION
IM GESAMTEN PROZESS

Bereits seit Jahrzehnten ist Chlordioxid als wirksames Desinfektionsmittel in der Brau- und Getränkeindustrie bestens bekannt. Aber erst die Entwicklung von materialschonendem Chlordioxid im Peroxodisulfat-Chlorit-Verfahren von der Dr. Küke GmbH lässt die negativen Eigenschaften herkömmlich erzeugten Chlordioxids vergessen.

DK-DOX® Chlordioxid kommt immer häufiger wegen seiner zahlreichen positiven Eigenschaften zum Einsatz und ist das Mittel der Wahl, wenn es um die lückenlose Desinfektion entlang der gesamten Prozesskette geht.

  • Entspricht der TrinkwV und Ö-NORM 5879-3

  • Abtötung von Pediokokken, Lactobazillen und Hefen

  • Materialschonend

  • Chlorfrei

  • Hohe Stabilität

  • Zur Membran-Desinfektion geeignet

  • Chloratarm / weit unter Chlorathöchstwert gemäß § 11-Liste der TrinkwV

  • Unbedenklich aus Sicht des Arbeitsschutzes, da kein Einsatz von Salzsäure oder Explosionsgefahr

  • Sichere Desinfektion
    – in der Flaschen- und Fasswäsche
    – von Bandanlagen, Pasteuren und Füllern
    – im CIP-Prozess
    – der Tank- und Schankanlagen
    – von Druckluftleitungen

SICHERE DES-INFEKTION BEI MINIMALER KORROSION
IM GESAMTEN PROZESS

Bereits seit Jahrzehnten ist Chlordioxid als wirksames Desinfektionsmittel in der Brau- und Getränkeindustrie bestens bekannt. Aber erst die Entwicklung von materialschonendem Chlordioxid im Peroxodisulfat-Chlorit-Verfahren von der Dr. Küke GmbH lässt die negativen Eigenschaften herkömmlich erzeugten Chlordioxids vergessen.

DK-DOX® Chlordioxid kommt immer häufiger wegen seiner zahlreichen positiven Eigenschaften zum Einsatz und ist das Mittel der Wahl, wenn es um die lückenlose Desinfektion entlang der gesamten Prozesskette geht.

  • Entspricht der TrinkwV und Ö-NORM 5879-3

  • Abtötung von Pediokokken, Lactobazillen und Hefen

  • Materialschonend

  • Chlorfrei

  • Hohe Stabilität

  • Zur Membran-Desinfektion geeignet

  • Chloratarm / weit unter Chlorathöchstwert gemäß § 11-Liste der TrinkwV

  • Unbedenklich aus Sicht des Arbeitsschutzes, da kein Einsatz von Salzsäure oder Explosionsgefahr

  • Sichere Desinfektion
    – in der Flaschen- und Fasswäsche
    – von Bandanlagen, Pasteuren und Füllern
    – im CIP-Prozess
    – der Tank- und Schankanlagen
    – von Druckluftleitungen